Pferdeglück-Blog
Bodenarbeit • Reitkunst • Coaching
Aus meinem Blog
Rund um pferdefreundlichen Umgang, verbindende Bodenarbeit & gesunderhaltendes Reiten
Körpersprache im Pferdetraining: Der Schlüssel zur erfolgreichen Kommunikation mit dem Pferd
Die Kommunikationsweise von Pferden ist tief in ihrer Natur als Fluchttier verwurzelt. In der Wildnis überleben Pferde nur, wenn sie leise und subtil miteinander kommunizieren, ständig wachsam sind und auf kleinste Veränderungen innerhalb der Herde reagieren. Deshalb...
Die Welt durch die Augen eines Pferdes: Die Bedeutung der Sinne für das Pferdetraining
Pferde verfügen über eine hochsensible Wahrnehmung ihrer Umwelt. Als Beutetiere haben sie über Jahrtausende hinweg Sinne entwickelt, die ihnen helfen, Gefahren frühzeitig zu erkennen und schnell zu reagieren. Ihre Sinneswahrnehmungen unterscheiden sich deutlich von...
Pferde verstehen: Die 24 Schmerzsignale nach Sue Dyson
Im Gegensatz zu Menschen kommunizieren Pferde nicht über Laute, sondern über Körpersprache und Mimik. Dieser Umstand führt dazu, dass wir oft nicht in der Lage sind, die Kommunikation unseres Pferdes richtig zu verstehen. Dies ist insbesondere fatal, wenn Pferde...
Bin ich zu schwer für mein Pferd? – Reitergewicht richtig einschätzen
Viele Reiter machen sich Gedanken darüber, ob sie zu schwer für ihr Pferd sind und ihr Pferd mit ihrem Gewicht gut zurechtkommt. Die Sorge, das eigene Pferd durch das Reitergewicht zu überlasten, ist verständlich und sollte ernst genommen werden. Neben allgemeinen...