Pferdeglück Reitkunst
  • Angebote
  • Kurse für Pferd & Mensch
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
Seite wählen
Pferde verstehen: Die 24 Schmerzsignale nach Sue Dyson

Pferde verstehen: Die 24 Schmerzsignale nach Sue Dyson

von Alexandra | Sep. 1, 2024 | Pferdegesundheit, Reiten

Im Gegensatz zu Menschen kommunizieren Pferde nicht über Laute, sondern über Körpersprache und Mimik. Dieser Umstand führt dazu, dass wir oft nicht in der Lage sind, die Kommunikation unseres Pferdes richtig zu verstehen. Dies ist insbesondere fatal, wenn Pferde...
Bin ich zu schwer für mein Pferd? – Reitergewicht richtig einschätzen

Bin ich zu schwer für mein Pferd? – Reitergewicht richtig einschätzen

von Alexandra | Juni 12, 2024 | Reiten, Pferdegesundheit

Viele Reiter machen sich Gedanken darüber, ob sie zu schwer für ihr Pferd sind und ihr Pferd mit ihrem Gewicht gut zurechtkommt. Die Sorge, das eigene Pferd durch das Reitergewicht zu überlasten, ist verständlich und sollte ernst genommen werden. Neben allgemeinen...

Neueste Beiträge:

  • Körpersprache im Pferdetraining: Der Schlüssel zur erfolgreichen Kommunikation mit dem Pferd
  • Die Welt durch die Augen eines Pferdes: Die Bedeutung der Sinne für das Pferdetraining
  • Pferde verstehen: Die 24 Schmerzsignale nach Sue Dyson
  • Bin ich zu schwer für mein Pferd? – Reitergewicht richtig einschätzen

Mehr zu den Themen:

  • Pferdegesundheit
  • Pferdepsychologie
  • Pferdetraining
  • Reiten
Pferdeglück - Bodenarbeit, Reitkunst, Coaching


mail@pferdeglueck-reitkunst.de

Impressum • Datenschutz

Wir verwenden Cookies für eine bessere Benutzererfahrung.

Mehr Infos findest du in den .

Pferdeglück - Bodenarbeit, Reitkunst, Coaching
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Überblick

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und uns dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Unbedingt erforderliche Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookies deaktivieren, können wir Ihre Präferenzen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.